Beschlagene Brillengläser sind ein leidiges Problem für jeden Brillenträger, für das es bisher auch keine praktikable Lösung gab. Der Clou: Das Brillenglas bleibt bis zu 72 Stunden beschlagsfrei, ohne dabei Einfluss auf dessen optische Qualität zu nehmen.
Anwendung von Antibeschlag
Um eine optimale Grundlage für die Wirkung von ZEISS Antibeschlag zu gewährleisten, sollten die Brillengläser zuvor mit einem ZEISS Brillen-Reinigungstuch gereinigt werden.
Das ZEISS Antibeschlag Tuch hinterlässt einen dünnen Film – vergleichbar mit einer vorübergehenden zusätzlichen Beschichtung – auf den Brillengläsern. Er sorgt dafür, dass feine kondensierte Wassertropfen nicht mehr auf der Oberfläche haften können. Dank des Tuchs geschieht dies schonend und schnell, ohne die Brillenglasbeschichtung anzugreifen. Muss die Brille erneut gereinigt werden, spätestens aber nach 72 Stunden, empfiehlt es sich, auch den Pflegevorgang mit ZEISS Antibeschlag zu wiederholen. Damit ist wieder ein optimaler Schutz vor beschlagenen Brillengläsern gewährleistet.
Dieses Produkt kann problemlos für beschichtete Brillengläser, Sonnenbrillen, Helmvisiere, Ski-, Schwimm- und Taucherbrillen, aber auch für Arbeits- und Schutzbrillen sowie für Kameraobjektive verwendet werden.
Auf einen Blick