CI-Batterien Implant Rayovac 675CI
1 Schachtel beinhaltet 60 Batterien (10 Blister à 6 Stk.)
Achtung beachten Sie die Jahrespauschalen der IV/AHV:
-1 seitige (monaurale) Versorgung = 400.-- CHF. jährlich
-2 seitige (binaurale) Versorgung = 800.-- CHF. jährlich
Rayovac steht für eine langlebige und qualitativ hochstehende und zuverlässige Batterieleistung.
Die quecksilberfreien, in Grossbritannien produzierten "Mercury Free" Batterien entsprechen den neuen EU-Richtlinien in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Die Cochlea-Batterien verfügen über bis zu 30 % mehr Leistung, selbst bei verbrauchsintensivsten Geräten! Dadurch wird die Laufzeit der Batterien erheblich verbessert. Dank der stabileren Karte mit Rastfunktion und den längeren Aktivierungs-Tabs werden ausserdem der Transport, die Entnahme sowie die Verwendung der Batterien stark erleichtert.
Spezifikationen der Hörgerätebatterien Rayovac Implant Pro + 675:
- Typ Nr. 675
- Farbcode blau
- El. System Zink-Luft
- Spannung 1,4 Volt
- Typische Kapazität 640 mAh
- Gewicht 1.83 g
- Durchmesser 11.6 mm
- Höhe 5.4 mm
- IEC-Code PR44
- Haltbarkeit 3-4 Jahre
- Spezielle Batterie für Cochlea-Implantate
- Extra leistungsstark und zuverlässig
- Sehr hohe Laufzeit
- Bis zu 30% mehr Leistung selbst bei verbrauchsintensivsten Geräten
- Stabilere Karte mit Rastfunktion: Erleichtert Transport und Entnahme
- Längere Aktivierungs-Tabs und Rastmechanismus
- Sichere Doppeldrehscheibe mit wiederverschließbarer Sicherheitsklappe auf der Rückseite
- Quecksilberfrei (0Hg)
Warum Zink-Luft-Technologie bei Hörgerätebatterien für Cochlea-Implantate?
Zink-Luft Hörgerätebatterien für Cochlea-Implantate haben eine besonders hohe Energiedichte und bieten eine annähernd waagerechte Entladungskurve. Sie sind deshalb die optimale Stromversorgung vor allem für Hörgeräte. Die Luftlöcher der Batterie sind anfangs mit einer Schutzfolie abgeklebt. So wird sie im `Ruhezustand` gehalten, bis sie gebraucht wird. Die systembedingte Selbstentladung von Zink-Luft-Batterien mit aufgeklebter Schutzfolie beträgt nur etwa 3 % pro Jahr. Die Folie wird beim Einlegen ins Hörgerät entfernt. Nach einigen Sekunden
Aktivierungszeit (wir empfehlen Ihnen, mindestens 1 - 2 Minuten zu warten bevor Sie die Batterie ins Hörgerät einlegen) beginnt die Stromabgabe der Batterie. Im aktivierten Zustand (Schutzfolie abgezogen) sind Zink-Luft-Batterien nur begrenzt lagerfähig und sollten so schnell wie möglich verwendet werden.