CI Batterien iCellTech 675 Implant Sparpack 600 Stk. Batterien
1 Schachtel beinhaltet 60 Batterien (10 Blister à 6 Stk.)
10 Schachtel sind eine Jahresration für 2 CI Implantate
Achtung beachten Sie die Jahrespauschalen der IV/AHV:
-1 seitige (monaurale) Versorgung = 400.-- CHF. jährlich
-2 seitige (binaurale) Versorgung = 800.-- CHF. jährlich
Die neue Generation der iCellTech Hörgerätebatterien wurde ganz speziell dafür entwickelt, eine lange Gebrauchsdauer bei hoher Impulsstrombelastung mit hoher Arbeitsspannung und dem zufolge einer vergrösserten Spannungsreserve gegenüber dem 1,10 Volt Abschaltkriterium der modernen digital arbeitenden Hörgeräte sicherzustellen. ICellTech Hörgerätebatterien werden in Asien produziert und entsprechen den EU-Richtlinien in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Spezifikationen der CI Hörgerätebatterien iCellTech 675 Implant:
- Typ Nr.: 675 CI
- Farbcode: blau
- Elektronisches System: Zink-Luft
- Spannung: 1.45 V
- Gewicht: 1.63g
- Typische Kapazität: 500mAh
- Durchmesser: 11.54 mm
- Höhe: 5.28 mm
- IEC-Code: PR44
Für jedes CI-Implantat geeignet !
Warum Zink-Luft-Technologie bei Hörgerätebatterien für Cochlea-Implantate?
Zink-Luft Hörgerätebatterien für Cochlea-Implantate haben eine besonders hohe Energiedichte und bieten eine annähernd waagerechte Entladungskurve. Sie sind deshalb die optimale Stromversorgung vor allem für Hörgeräte. Die Luftlöcher der Batterie sind anfangs mit einer Schutzfolie abgeklebt. So wird sie im `Ruhezustand` gehalten, bis sie gebraucht wird. Die systembedingte Selbstentladung von Zink-Luft-Batterien mit aufgeklebter Schutzfolie beträgt nur etwa 3 % pro Jahr. Die Folie wird beim Einlegen ins Hörgerät entfernt. Nach einigen Sekunden
Aktivierungszeit (wir empfehlen Ihnen, mindestens 1 - 2 Minuten zu warten bevor Sie die Batterie ins Hörgerät einlegen) beginnt die Stromabgabe der Batterie. Im aktivierten Zustand (Schutzfolie abgezogen) sind Zink-Luft-Batterien nur begrenzt lagerfähig und sollten so schnell wie möglich verwendet werden.
Video Produktion Icelltech